Skip to content

kanthari

Tamiranashe - sinnvolle Bildung für nicht-privilegierte Kinder

Tamiranashe – sinnvolle Bildung

    Vor einigen Wochen haben wir eine Blogserie über die Begünstigten der diesjährigen kanthari-Teilnehmenden gestartet. Heute werden wir eine interessante Geschichte von Nancy Mbaura aus Simbabwe lesen. Bald werden wir mehr über Nancy, die Gründerin von Tamiranashe und ihren Lebensweg erfahren, der heutige Blog konzentriert sich aber auf die Begünstigten ihres Projektes.

    Tamiranashe – sinnvolle Bildung für nicht-privilegierte Kinder

    von Nancy Mbaura
    Meine Eltern gaben den Söhnen den Vorrang vor den Töchtern, damit sie eine Ausbildung erhalten. Für mich war es ein großer Kampf, zur Schule zu gehen. Ich musste arbeiten, um das Schulgeld bezahlen zu können. Als mein Vater und meine Mutter später erkrankten, übernahm ich die Rolle des Familienernährers. Ich wurde ein Mädchen, das einer Familie vorstand. Meine Grund- und Sekundarschulausbildung habe ich auf die harte Tour absolviert. Die Armut zwang mich zum Heiraten. Ich dachte, das sei der einzige Weg, um der Armut zu entkommen. Mein Mann war gewalttätig, warf mich aus dem Haus und heiratete eine andere Frau. Seitdem ist viel passiert. Das Alles hat mich dazu motiviert, das Tamiranashe Education Empowerment Project zu gründen.

    Die Gemeinde, in dem unsere Tamiranashe Zentrum gefestigt ist, liegt in einem ländlichen Anbaugebiet. Viele der Menschen hier waren früher Landarbeiter. Jetzt haben die meisten von ihnen aber keine Arbeit mehr und leben in bitterer Armut. Viele Familien, vor allem in den dicht besiedelten Gebieten von Norton, haben es schwer, Essen auf den Tisch zu bringen. Die meisten Familien in diesem Gebiet haben einen Migrationshintergrund und besitzen keine Ausweispapiere. Dadurch werden die Kinder benachteiligt, weil sie sich ohne Dokumente nicht für die Schule einschreiben können. Das Schulsystem in Simbabwe verlangt, dass jedes Kind eine Geburtsurkunde besitzt. Da es an einer nachhaltigen Lebensgrundlage mangelt, gehen viele Frauen, um zu überleben, der Sexarbeit nach. Eine beträchtliche Anzahl von ihnen infiziert sich mit HIV/AIDS, stirbt und lässt ihre Kinder als Waisen zurück. Die meisten unserer direkten Begünstigten sind Waisen sowie gefährdete Kinder aus verarmten Familien.

    Edward Zimba sitzt aufrecht in einer abgenutzten Uniform. Sie ist zerrissen und viel zu groß für seine Statur. Er befindet sich im letzten Jahr der Grundschulausbildung. Edward ist ein Waisenkind. Er lebt bei seiner verwitweten Großmutter. Nach dem Tod seiner Eltern hat er 5 Jahre der Schule verpasst. Edward hat nach der Schule mit anderen Kindern Fußball gespielt. Er brachte immer einen Fußball mit, den er aus Plastikabfällen hergestellt hatte. Einen richtigen Fußball konnten sie sich nicht leisten. Abgesehen von seiner Liebe und seinem Talent für Fußball hatte er in akademischer Hinsicht Schwierigkeiten, als er sich in Tamiranashe einschrieb. Bevor er in unsere Schule kam, nahm er Drogen und Alkohol zur Bewältigung seiner Probleme. Mit unserer Hilfe konnte er ein Rehabilitationsprogramm durchlaufen. Und schnell genug, verbesserte er seine Lese- und Schreibfähigkeiten. Sein Bildungshunger hilft ihm, ein besserer Mensch zu werden.

    Unsere Begünstigten sind Kinder, die eine Ausbildung brauchen, um ihre Zukunft zu verbessern. Es sind aber auch Erwachsenen, die in jungen Jahren keine Chance bekamen. Sie brauchen eine Grundausbildung, um ihren Lebensunterhalt zu verbessern.
    Jessica, eine alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, wurde vor kurzem geschieden und verließ die Ehe ohne einen einzigen Vermögenswert. Sie war Analphabetin und verfügte nicht über das Wissen oder die Unterstützung, um die rechtlichen Dokumente, die ihr hätten helfen können, einzureichen. Als sie aufwuchs, hatte sie keine Chance, zur Schule zu gehen. Ihre Familie war arm und das wenige Geld, das sie hatten, wurde stattdessen für die Ausbildung ihrer männlichen Geschwister ausgegeben. Ähnlich ergeht es vielen Mädchen in der Region, die im Vergleich zu den männlichen Kindern als nicht wichtig genug angesehen werden. In Tamiranashe haben die weiblichen Begünstigten die Chance zu erfahren, dass auch sie im Leben eine Rolle spielen. Durch Bildung lernen sie, sich besser auszudrücken und sie entdecken die Möglichkeiten für einen besseren Lebensunterhalt. Außerdem können sie ihr Selbstvertrauen stärken.

    Viele Familien in der Region folgen einer Religion, die dafür bekannt ist, junge Mädchen dazu zu zwingen, ältere Männer und oft Anführer, zu heiraten. Dies war der Fall bei Anna, einem 12-jährigen Mädchen. Sie wurde dazu gezwungen, die sechste Frau eines 78-jährigen Mannes zu werden. Nach der Heirat werden viele dieser Mädchen unter Druck gesetzt , die Schule abzubrechen. Unser Bestreben ist es, sie vor solchen Ereignissen, die sie ihre Unschuld als Kind berauben, zu schützen.

    Ich möchte verhindern, dass weitere Kinder und Frauen die gleichen Probleme durchmachen müssen, die ich auf meinem Lebensweg überwinden musste. Deshalb habe ich die erste Schule für Arme in Simbabwe, mit Grund- und weiterführenden Schulen und einer Berufsschule, gegründet. Bis heute haben wir 2’000 Kinder unterrichtet und 3’000 Frauen ausgebildet.

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *