Skip to content

kanthari

Neues Buch von Sabriye Tenberken

    NEUES BUCH: 

    Die Traumwerkstatt von Kerala - Die Welt verändern, das kann man lernen

    Die Traumwerkstatt von Kerala

         Nur nicht die Wut verlieren! Außenseiter verändern die Welt   Die Blindenschule in Tibet wird heute von den Schülern der ersten Generation geleitet. Andere ehemalige Schüler betreiben einen integrativen Kindergarten, eine Massageklinik oder studieren. Sie sind denkbar schlecht ins Leben gestartet – doch sie haben ihre Träume realisiert. Diese Erfolge haben Sabriye Tenberken und Paul Kronenberg ermutigt, das kanthari-Institut im südindischen Kerala zu gründen – ein Campus für soziale Visionäre aus aller Welt, die selbst einer gesellschaftlichen Randgruppe angehören. Stephen kommt aus einer Region am Victoriasee, in der mehr als 30 Prozent der Menschen an den Folgen von Aids sterben. Zunächst nahm er die Kinder seiner Angehörigen auf und nun leitet er ein Heim für Aids-Waisen, denen er Mut und neues Selbstbewusstsein vermittelt. Jayne ist in ihrem Umfeld die einzige Person mit heller Haut. Menschen mit Albinismus werden in Ostafrika gejagt und ermordet, weil ihre Körperteile angeblich Glück bringen. Sie kämpft mit ihrem Projekt gegen Hexenglauben und Menschenjagd. Ojok ist Umweltaktivist, Bienenzüchter und blind. In seinem Trainingszentrum in Uganda bildet er Blinde zu Imkern und Umweltschützern aus. Sie alle sind Absolventen des kanthari-Instituts in Kerala. Es ist eine globale Traumwerkstatt – hier lernen sie alles, was man braucht, um Visionen von einer sozialeren, gerechteren und friedlicheren Welt zu realisieren. Sabriye Tenberken berichtet in ihrem Buch von einer Reise zu erfolgreichen kanthari-Projekten in Afrika, zeichnet ihren eigenen Weg zur Unabhängigkeit nach und schildert die abenteuerlichen Anfänge und das Campusleben in Kerala. Und wir erfahren, was aus den blinden Kindern von Lhasa geworden ist.      

    Rezensionen

    »Das ist eines der besten Bücher über das, was man immer noch Entwicklungszusammenarbeit nennt, mangels eines besseren Wortes.« (ganze Rezension: hier)

    sonnenseite.com, Rupert Neudeck (Gründer von Cap Anamur)

     
    Eine Rezension von Dominique Goetz finden sie auf Freitagsbloggers 
     

    Buch der Woche: 

    In der Wochenzeitung der Freitag wurde “Die Traumwerkstatt von Kerala” als Buch der Woche vorgestellt. Der Artikel hat sehr viele Links zu Videos, Rezensionen und weitere Zeitungsartikel: Mehr auf: Buch der Woche  
     
     

    Termine

    LESUNG: Lüneburg
    Sabriye Tenberken und Paul Kronenberg
    Termin: 16.09.2015 | 19:00 Uhr
    Ort: Literaturbüro Lüneburg
    Am Ochsenmarkt 1a · 21335 Lüneburg
    Veranstalter: Literaturbüro Lüneburg  

    FERNSEHEN: AUTOR ZU GAST
    Die Traumwerkstatt von Kerala
    Termin: 17.09.2015 | NDR, DAS. Das rote Sofa  
    Sie koennen die Sendung HIER sehen
     

    AESCHBACHER: TV SENDUNG SCHWEIZ
    Mit Sabriye Tenberken
    Termin: 08.10.2015 | 22:25 Uhr
    Ort: Zurich Die Sendung sehen sie hier (ab 22 Minuten)  

    FERNSEHEN: INTERVIEW
    Die Traumwerkstatt von Kerala
    Termin: 16.10.2015 | 10:30 Uhr | ZDF, Volle Kanne
    Die sendung kann man hier sehen.  

    LESUNG: HEIDELBERG
    Sabriye Tenberken und Paul Kronenberg
    Termin: 28.10.2015 | 20:00 Uhr
    Ort: Deutsch-Amerikanisches Institut Sofienstr. 12 · 69115 Heidelberg
    Veranstalter: Deutsch-Amerikanisches Institut  

    LESUNG: BERLIN
    Sabriye Tenberken und Paul Kronenberg
    Termin: 29.10.2015 | 20:00 Uhr
    Ort: Buchhandlung Starick Breite Str. 35/36 · 14199 Berlin
    Veranstalter: Buchhandlung Starick  
     

    HÖRFUNK: INTERVIEW
    Die Traumwerkstatt von Kerala
    Termin: 08.11.2015 | SWR Leute

    Über die Autorin

    Sabriye Tenberken

    Sabriye Tenberken, geboren 1970 in Köln, erblindete im Alter von zwölf Jahren. Sie hat Tibetologie, Soziologie und Philosophie studiert und kümmert sich seit 1998 zusammen mit ihrem Lebensgefährten Paul Kronenberg um die von ihnen gegründete Blindenschule in Lhasa und um das Kanthari-Institut für Leiter sozialer Projekte im südindischen Kerala. Sabriye Tenberken wurde für ihr Engagement u.a. mit dem Charity-Bambi der Burda-Verlagsgruppe, mit dem Hero Award des Time Magazine, dem National Friendship Award der chinesischen Regierung und dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet und, ebenso wie Paul Kronenberg, zum Ritter von Oranje geschlagen. Sie veröffentlichte die BücherMein Weg führt nach Tibet. Die blinden Kinder von Lhasa(KiWi 1302) und Das siebte Jahr. Von Tibet nach Indien über die Besteigung des Lhakpa Ri zusammen mit dem blinden Bergsteiger Eric Weihenmayer und den Kindern der Blindenschule. Der in diesem Zusammenhang entstandene Film »Blindsight« wurde 2007 mit dem Publikumspreis der Berlinale ausgezeichnet.

     
    Das Buch koennen Sie Online ueber folgenden Link kaufen: “Die Traumwerkstatt von Kerala – Die Welt veraendern, das kann man lernen